Hausbank oder Autobank beim Autokauf?
Mehr als 40 Millionen Autos gibt es in Deutschland’s Privathaushalten. Ein großer Teil davon ist inzwischen älter als 10 Jahre. Kein Wunder also, dass sich viele nach einem Neuwagen umsehen. Allerdings ist der markt für Neuwagen unüberschaubar geworden.Gab es früher nur den örtlichen Fahrzeughändler, so bietet jeder Händler heute in ganz Deutschland seine Fahrzeuge an. Die Auslieferung der Fahrzeuge ist dabei selbstverständlich kein Problem. So entsteht unter den Händlern ein großer Preiskrieg & die Kunden dürfen sich über satte Rabatte freuen.
Barzahlung vs. Finanzierung
Im Prinzip gibt es drei Optionen ein Auto zu kaufen.
Der eine Weg ist die Barzahlung. Dabei besorgt verwendet man seine Ersparnisse oder leiht sich auf anderen Wegen Geld.Der nächste Weg zum Auto führt über den Händler. Man kauft sein Auto dort per Finanzierung und zahlt das Auto monatlich ab. Bei der Fahrzeugfinanzierung trennen sich die Wege und es entstehen zwei neue Wege.Zum einen die klassische Finanzierung beim Händler ohne Zwischenbank. Diese ist für den Händler mit großen Risiken verbunden & Barzahlungsrabatte fallen in der Regel aus. Bei der Finanzierung per Haus- oder Autobank genießt man dagegen (fast) alle Vorteile der klassischen Barzahlung. Denn man bekommt das Geld zweckgebunden von der Bank ausgehändigt und kann anschließend Rabatte für die Barzahlung in Anspruch nehmen. Im Falle der Autobank bekommt der Händler das Geld passend überwiesen.Da kaum jemand mehrere zehntausend Euro hortet und die Zinsen für Autos niedrig wie nie sind, lohnt sich meist eine Finanzierung.
Ein positiver Nebenaspekt der Finanzierung:
Es können Extras gekauft werden, die man sich sonst nicht gönnen könnte.
Finanzierung über Autobank oder Hausbank
Die klassische Finanzierung erfolgte in den vergangenen Jahren in der Regel über die Hausbank. Mit der Zeit locken Konkurrenzbanken mit günstigeren Zinsen & diverse Vergleichsportale lockten mit niedrigen Zinsen.Mit der Zeit eröffneten dann mehrere Auto-Direktbanken, welche von den Herstellern selbst betrieben werden. Durch die Spezialisierung auf ihre eigenen Produkte bieten diese unglaublich niedrige Zinsen.
Der größte Vorteil von Autobanken ist jedoch meist die schnelle Bearbeitungszeit. Nach dem die Unterlagen eingereicht wurden, erhält man meist schon innerhalb weniger Tage einen positiven Bescheid. In seltenen Fällen werden weitere Unterlagen angefordert.Für Gewerbetreibende & Anleger bieten die Direkt- und Autobanken zudem spezielle Angebote an. So kann es sich nicht nur lohnen, direkt über die Autobank das Fahrzeug zu finanzieren und den Barzahlungsrabatt zu erhalten, sondern gegebenenfalls auch Geld bei der Bank anzulegen. Unter Umständen kann dadurch ein Kreditentscheid auch positiv beeinflusst werden, wenn eine finanzielle Sicherheit für einen bestimmten Zeitraum hinterlegt wird.
[…] ab, zuerst werden die persönlichen Daten auf Wahrheitsgemäße Aussagen überprüft, so kann die Bank herausfinden ob der Kreditantrag überhaupt gültig ist. Ist dies der Fall, erfolgt die […]