Zinsen
Der November 2013 bringt leicht steigende Festgeld- und Tagesgeld-Zinsen Ende des Jahres 2013 entwickeln sich die Festgeldzinsen leicht positiv. Die langfristigen Festgelder sind im Zins deutlich gestiegen. Die jederzeit attraktive Anlage wird dadurch noch populärer. Man kann solche Anlageform bequem Zuhause online wählen, sollte dabei aber schnell erst einen Vergleich der Konto-Konditionen mit dem Zinsrechner […]
Ersparte
Das Ersparte gut und sicher anlegen Aktienkäufe und Immobilien sind keine Anlagen für normale Sparer. Angst sein Geld zu verspielen führt manchen Sparer in andere Geldanlageformen, wie z. Bsp. das Festgeld oder noch öfter das Tagesgeld. Auch wenn hierbei die Zinsen nicht sonderlich hoch sind, so ist es dem Sparer wichtiger, dass sein Geld sicher, […]
Festgelder
Beweggründe für die heutige hohe Akzeptanz von Tages- und Festgeldern Beide Anlagen erfüllen den Wunsch nach Sicherheit bei den deutschen Geldanlegern. Ebenfalls wichtig ist den Sparern, dass die Geldanlagen kostenlos einfach zu managen sind. Diese Dinge sind bei beiden Konto- und Anlagearten erfüllt. Renditestarke Anlagen gibt es kaum im längerfristigen Bereich. Bei den heutigen niedrigen […]
Tagesgeld
Das Tagesgeld wird neben dem Festgeld zur beliebtesten Geldanlage Ziel vieler Deutscher ist es, für die Vorsorge Geldsummen zu horten, zur Erfüllung eines Wunsches, wie ein Eigenheim, eine große Reise oder eine Küchenfront. Ein gutes Festgeld oder Tagesgeld ist abhängig davon, dass der Sparer sich selbst wirtschaftlich aktuell hält. Oftmals lohnt es bei den richtigen […]
Zentral-Bank
Die Europäische Zentral-Bank beeinflusst die Fest- und Tagesgeldzinsen Kurze – und mittelfristige Anlagen haben selten einen Gewinn oberhalb der Inflationsquote. Die Leitzinspolitik der EZB beeinflusst vor allem während der Eurokrise deutlich die Verzinsung dieser Gelder. 2013 wurde der Leitzins mehrfach gesenkt. Die europäische Wirtschaft soll durch den niedrigen Leitzins gepuscht werden, durch günstige Investitionskredite an […]
Festgeldanlage
Ein Tagesgeldkonto-Sparplan mit kombinierter mittelfristiger Festgeldanlage Viele Sparer möchten langsam Kapital aufbauen und dies sicher, flexibel, kostenlos und mit guten Gewinnen tun. Oftmals führen die Anlageabsichten zu den Banksparverträgen mit leider recht langsamer Renditeentwicklung oder zu den Fondssparplänen mit eventuellen Kursrisiken und meist anfallenden Gebühren. Den Nachteilen dieser beiden Anlageformen kann man durch das Ansparen […]
Geldanlageformen
Attraktive Geldanlageformen sind zurzeit begehrt Kürzlich hat die EZB die Leitzinsen halbiert. Trotz dieser Situation sind immer noch die Geldanlageformen des Festgelds und des Tagesgelds interessant, vor allem auch als Geldanlage im europäischen Ausland. Nicht jeder möchte ausschließlich in Aktien investieren, deshalb ist eine gesunde Mischung der Geldanlage am besten. Die Anleger achten extrem darauf, […]
Mischung
Warum nicht eine Mischung? Nicht jeder Sparer hat immer gleich einen höheren Betrag zur Geldanlage zur Verfügung. Aber auch die Kunden ohne große Anlagebeträge möchten natürlich gerne eine gute Verzinsung auf ihre Geldanlagen bekommen. Bei einem Tagesgeldkonto gibt es heutzutage bei vielen Sparkassen und Geldinstituten die Möglichkeit monatliche Beträge anzusparen und so Schritt für Schritt […]
Welche Anlageform ist ideal
Wann ist welche Anlageform ideal? Viele Geldanleger lesen in der letzten Zeit im Internet über die Möglichkeit der Festgeld- oder Tagesgeldanlage bei Direkt- oder Onlinebanken. „Was ist die richtige Anlageform?“Zu Beginn sollt man für die persönliche Situation herausarbeiten, mit welcher Laufzeit man den Betrag anlegen möchte und wirklich nicht benötigt. Festgelder kann man einer Woche […]